Durch unsere modernen Berufe werden wir zunehmend in eine
Immobilität gezwungen. Verspannungen, Fehlhaltungen und
chronische Schmerzen zeigen sich oft schon vor dem Rentenalter.
Dabei ist der Körper für Bewegung gemacht: fließend, dynamisch,
funktionell. Wenn einem das Zusammenspiel von Wahrnehmung,
Struktur und Bewegung bewusst wird, entsteht Stabilität ohne
Verkrampfung und Beweglichkeit ohne Überdehnung. Diese Art der
Bewegung beugt nicht nur vor, sie wirkt auch regenerierend –
und schafft eine lebendige, wache Beziehung zum eigenen Körper.